March 24, 2025
11 11 11 AM
10 Tipps für eine erfolgreiche Projektarbeit – Dein Weg zum Erfolg!
Klimawandel und Lösungen: Was wir jetzt tun können
Dissertation schreiben ohne Stress: Planung und Organisation leicht erklärt
Unternehmen gründen in Deutschland 2024: So starten Sie Ihr Business erfolgreich
Neuester Beitrag
10 Tipps für eine erfolgreiche Projektarbeit – Dein Weg zum Erfolg! Klimawandel und Lösungen: Was wir jetzt tun können Dissertation schreiben ohne Stress: Planung und Organisation leicht erklärt Unternehmen gründen in Deutschland 2024: So starten Sie Ihr Business erfolgreich

In Deutschland verteilen nur 12 % der Bahnhöfe kostenloses WLAN

Das Problem des kostenlosen WLANs an Bahnhöfen in Deutschland behindert die Popularisierung des Reisens durch dieses Verkehrsmittel. Und wenn die Behörden die Deutschen wirklich in Züge versetzen wollen, muss dieses Problem jetzt gelöst werden. Dies ist die Meinung von Politikern und Experten. Immerhin haben sie ausgerechnet, dass Bahnhöfe in Deutschland nur sehr selten kostenloses WLAN ausgeben. Stimmt, nicht alle.

Unzufriedene Statistik

Reisende, die in Deutschland mit der Bahn reisen, sind besser auf das mobile Internet angewiesen. Denn nur 12 % der Bahnhöfe in Deutschland helfen mit kostenlosem WLAN, die gewünschten Informationen im Web zu finden oder sich die Zeit zu vertreiben.

Solche Statistiken lieferte das Bundesverkehrsministerium auf Anfrage des Abgeordneten der Grünen Cem Özdemir. Er ist auch Vorsitzender des Verkehrsausschusses im Bundestag.

Statistiken zeigen, dass nur 653 Bahnhöfe in Deutschland von 5.400 Haltestellen der Deutschen Bahn über kostenloses WLAN verfügen. Aber es gibt regionale Unterschiede. Wenn in Hamburg 98 % der Bahnhöfe eine drahtlose Internetverbindung ermöglichen, belegt Berlin einen der letzten Plätze in dieser Liste: Nur 10 % der Bahnhöfe können kostenloses WLAN nutzen.

Fünf östliche Länder liegen in dieser Hinsicht hinter den übrigen Regionen zurück. In ihnen haben nur 30 von 1461 Stationen einen Internetzugang – 2%. Neben den Nachzüglern liegen die Saar (1,3%) und Rheinland-Pfalz (1,44%). Aber auch Schleswig-Holstein und Hessen begeistern ihre Fahrgäste, wo drei Viertel der Bahnhöfe kostenloses WLAN bieten.

Das Bedürfnis nach Veränderung

Der Vorsitzende des Verkehrsausschusses richtete diese Statistik an Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer. Er forderte, die Entwicklung einer nachhaltigen Bahnpolitik ganz oben auf die Agenda des Verkehrsministeriums zu setzen. Nur so könne die Zahl der Zugreisenden, so Özdemir, verdoppelt werden, wie es die Behörden wünschen.

„Wenn ich am Bahnhof auf einen Zug warte, möchte ich mit WLAN surfen, twittern oder arbeiten können, egal ob in der Hauptstadt oder in Hintertupfingen“, sagte der Grünen-Politiker.

Der Vertreter der Deutschen Bahn wiederum versprach, dass die Zahl des kostenlosen WLANs an Bahnhöfen in Deutschland erhöht wird. Wann es sein wird, wurde jedoch nicht angegeben.