Keine Flüchtlingsarmada und keine falschen Päpste: „Die blaue Insel“ ist ein autobiographisch geprägter Roman, in dem uns der französische Romancier Jean Raspail in seine auf dem...
Franz Rheinberger mit einer Meinung zum Thema "Nerd Girl"
Vor Weihnachten gab es eine erste Bescherung in Sachen Synthwave
Ein Buch über die damalige Metropole des liberalen Denkens.
Eine kleine Vorschau für das Jahr 2019.
John Steinbeck ist in den USA ein wohlbekannter Name, denn immerhin gewann er als Autor 1962 den Nobelpreis für Literatur und gehörte im 20. Jahrhundert zu...
Meistens wird Science Fiction verständlicherweise als „Propaganda der Moderne“ bezeichnet. Es gibt aber auch Ausnahmen, die auf Tradition, Kultur und Werte, anstatt auf Fortschritt zum Selbstzweck...
Seit Jahrhunderten muss sich die kath. Kirche die Frage stellen, wohin sie will.
Am ersten Advent fand im patriotischen Bürgerzentrum „Mühle“ in Cottbus die erste wodan_tok Vernissage statt.
Wer eine Reise tut, muss auch essen.