Vor Beginn der Coronakrise schien der Aufstieg der Grünen ungebrochen zu sein. Der Autor führt diesen Erfolg in erster Linie auf Sympathien bei der Masse an Journalisten zurück. „Hurra, die Grünen sind da!“ titelte die Zeit 1980 anläßlich des Gründungskongresses der Partei. Graw zeigt auf, daß zeitweise Angehörige von K-Gruppen (KBW, KB, KPD/ML) und anderen Linksextremisten die entscheidende Rolle bei den Grünen spielten. Doch anders als bei der AfD, wo die Mainstream-Medien sehr kritisch den angeblichen Einfluß von Rechtsextremen thematisieren, fand die veröffentlichte Meinung im allgemeinen weder Sympathiebekundungen aus den Reihen der Grünen für RAF-Terroristen noch den starken Einfluß von Kadern der maoistischen K-Gruppen kritikwürdig, sondern eher „bunt“ und ein Zeichen von Vielfalt. Der Verfasser belegt, daß man sie zu Recht eine Verbotspartei nennen kann. Sie forderten in den ersten beiden Jahren nach der Bundestagswahl 2017 in 26 Anträgen im Bundestag explizit Verbote. Verboten werden sollten: Atomkraft, Nachrüstung, Volkszählung, Privatfernsehen, Kabelausbau, Transrapid, Autos in Innenstädten, Verbrennungsmotoren, Plastiktüten, Plastikstrohhalme, Kohle, Schweröl, Werbung für E-Zigaretten, öffentlich zugängliche Zigarettenautomaten, Limonadenverkäufe an Schulen, Onlineshopping am Sonntag, Ponyreiten auf Jahrmärkten, Erste-Klasse-Abteilungen in der Bahn und so weiter. Anfangs dem Umweltschutz verpflichtet, habe sich inzwischen ein „Ökomoralismus“ herausgebildet, der „ersatzreligiöse Züge“ trage. „Abweichler“ werden aus der Gemeinde als „Leugner“ ausgeschlossen. Der Autor stellt fest, in Deutschland herrsche ein „grüner Konformismus“, der politische Entscheidungen vorantreibe, sich aber nicht auf die Politik beschränke. In ihrer Hybris glaube die Partei, sie sei ausersehen, die Welt zu retten.
Ansgar Graw. Die Grünen an der Macht: Eine kritische Bilanz. 304 S., geb., € 22,99. Frankfurt: FinanzBuch Verlag, 2020.

- Meinungvor 1 Monat
Eine Strategie für Rechts
- Nachrichtenvor 1 Monat
Reichardt: „Patriotische Stoßlüftung“ durch die AfD!
- Nachrichtenvor 4 Wochen
Höchst: Kinder bilden – nicht programmieren!
- Meinungvor 6 Tagen
Darum habe ich Firefox und Thunderbird deinstalliert!
- Nachrichtenvor 1 Woche
Über grüne Heuchelei und verbitterte Emanzen
- Lebenvor 1 Woche
Wider die Frühsexualisierung
- Meinungvor 4 Tagen
Kapitol-Stürmung versus BLM-„Proteste“